Aktuellste Jobs

 
Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Bonn
30.06.2025
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Bonn
30.06.2025
Systemadministrator | Linux

Karrieretag Bonn

Der Karrieretag Bonn wird zweimal im Jahr veranstaltet:
Frühjahrsausgabe: 20. März 2025 im Telekom Dome
Herbstausgabe: 9. Oktober 2025 im Telekom Dome
Beide Veranstaltungen finden von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Besucher können regionale Unternehmen kennenlernen, Jobangebote finden und von kostenlosen Angeboten wie Bewerbungsmappen-Checks und Karriere-Coachings profitieren.

vocatium Bonn

Die Fachmesse für Ausbildung und Studium findet ebenfalls zweimal statt:
vocatium Bonn I: 14. und 15. Mai 2025 im Brückenforum Bonn
vocatium Bonn II: 7. und 8. Oktober 2025 im RHEIN SIEG FORUM
Beide Messen laufen jeweils von 08:30 bis 14:45 Uhr und bieten freien Eintritt. Sie richten sich an junge Menschen im Berufswahlalter und bieten terminierte sowie spontane Messegespräche.

BERUFSSTART 2025

Diese Praktikums- und Berufsorientierungsmesse findet statt am:
11. und 12. März 2025 im Brückenforum Beuel
Öffnungszeiten: 13:00 bis 17:30 Uhr

Diese Messen bieten Besuchern in Bonn vielfältige Möglichkeiten, sich über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Universitäre Angebote:

Der Career Service der Universität Bonn bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bonn eine Orientierungsberatung zu beruflichen Perspektiven an. Diese kostenfreie Beratung richtet sich an Studierende und behandelt Themen wie:
Mögliche Berufsfelder nach dem Studium
Suche nach Praktika und Einsteigerjobs
Bedeutung von Berufserfahrung
Vor- und Nachteile von Master-Studium oder Promotion

Private Beratungsanbieter:

INQUA Institut
Das INQUA Institut bietet zertifizierte Karriereberatung in Bonn an. Ihre Leistungen umfassen:
Individuelles Einzelcoaching
Online-Coaching-Option
AVGS-gefördertes Coaching (kostenfrei mit Gutschein der Agentur für Arbeit)
Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen

tageinz.
tageinz. ist ein privater Anbieter für Berufsberatung in Bonn und bietet:
Individuelle Beratung für Berufstätige, Schüler und Studierende
Erstellung eines persönlichen PLU+S Profils
Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung

Institut zur Berufswahl
Das Institut zur Berufswahl bietet Berufsberatung für verschiedene Zielgruppen an:
Schüler, Eltern, Studenten, Berufswechsler

Diese Beratungsstellen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die Berufseinsteigern, Berufswechslern und Quereinsteigern in Bonn helfen können, ihre Karriereziele zu definieren und zu erreichen.

General-Anzeiger Bonn: Bietet eine umfangreiche Stellenbörse mit zahlreichen aktuellen Stellenanzeigen. Der General-Anzeiger verfügt über eine eigene Online-Jobplattform namens GA Jobs.

Große überregionale Anbieter:

Randstad: Bietet Personaldienstleistungen wie Zeitarbeit, Personalvermittlung und Onsite-Lösungen an.
DEKRA Arbeit: Vermittelt seit über 20 Jahren Personal in Bonn, sowohl in Zeitarbeit als auch in Festanstellung.
Amadeus Fire: Spezialisiert auf IT- und kaufmännische Berufe, bietet Personalvermittlung, Zeitarbeit und Interim Management.
Adecco: Hat eine Niederlassung in der Bonner Innenstadt.
Hays: Vermittelt Fach- und Führungskräfte in Bonn und Umgebung.

Regionale Anbieter:

zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung: Fokussiert auf den öffentlichen Dienst und die freie Wirtschaft.
TIMEPARTNER: Bietet Zeitarbeit und Personaldienstleistungen in Bonn an.
RheinAhr GmbH: Ein lokaler Personaldienstleister aus Bonn.

Hochschulen:

FOM Hochschule für Oekonomie & Management bietet berufsbegleitende Master- und Bachelor-Studiengänge an, darunter:
IT Management (M.Sc.)
Finance & Banking (B.A.)

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management hat folgende berufsbegleitende Programme:
Banking & Finance (Master of Science)
Management of Financial Institutions (Master of Business Administration)

Private Bildungsträger:

WBS TRAINING
Bietet verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungen an, unter anderem in den Bereichen:
IT und Digitalisierung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Wirtschaft und Management, Handel, Medien

COMCAVE
Offeriert berufsbegleitende Seminare und Weiterbildungen in verschiedenen Branchen, darunter IT, Handel, Handwerk, Industrie, Logistik

Euro Akademie Bonn
Bietet berufsbegleitende Ausbildungen an, wie zum Beispiel:
Erzieher*in (berufsbegleitende Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung)

Diese Weiterbildungsangebote sind oft durch verschiedene Möglichkeiten wie Bildungsgutscheine, Bildungsschecks NRW oder das Qualifizierungschancengesetz förderfähig. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, die Teilnehmer optimal auf die Anforderungen des lokalen und globalen Arbeitsmarktes vorzubereiten.

1. Deutsche Telekom AG
Europas größtes Telekommunikationsunternehmen
Etwa 16.200 Mitarbeiter in Bonn
Schwerpunkte: IT, Telekommunikation, Digitalisierung

2. Deutsche Post DHL Group
Weltweit führender Logistikkonzern
Rund 9.000 Angestellte in Bonn
Bereiche: Logistik, Paket- und Briefzustellung, Supply Chain Management

3. Postbank AG
Tochterunternehmen der Deutschen Bank
Circa 3.300 Mitarbeiter in Bonn
Fokus: Finanzdienstleistungen, Bankwesen

4. Stadtwerke Bonn GmbH
Kommunaler Versorger und Dienstleister
Mehr als 2.300 Beschäftigte
Tätigkeitsfelder: Energie, Wasser, öffentlicher Nahverkehr, Abfallwirtschaft

5. Zurich Gruppe Deutschland
Versicherungskonzern
Etwa 1.600 Mitarbeiter am Standort Bonn
Schwerpunkt: Versicherungsdienstleistungen

Weitere bedeutende Arbeitgeber:

Haribo: Etwa 1.200 Mitarbeiter in Bonn, Süßwarenproduktion
Sparkasse KölnBonn: Finanzdienstleistungen
Kautex Textron GmbH & Co.KG: Automobilzulieferer

Diese Unternehmen bieten nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern auch vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern.

Das durchschnittliche Bruttogehalt in Bonn beträgt 3.712 € pro Monat.
Im Vergleich zu anderen deutschen Städten liegen die Lebenshaltungskosten in Bonn etwa 3% unter dem Durchschnitt.